Game Lounge » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 12 von 12 Treffern
Autor Beitrag
Thema: problem
iqtechno

Antworten: 3
Hits: 78
08.12.2007 21:26 Forum: Hardware


Du musst die Festplatte erst formatieren und zwar so:

Rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz"-"Verwalten"-"Datenspeicher"-"Datenträgerverwaltung"

Dort sollte deine neue Festplatte zu Verfühgung stehen.
Rechte Maustaste auf der nicht Formatierten Festplatte und dann auf "Formatieren". Es wird ne weile danach aussehen als wenn nichts passiert nachdem du "NTFS" ausgewählt hast aber sie wird nach dem Formatieren bereit sein.

mfg
Thema: [Wichtig]So belügen ARD, ZDF und der WDR die Zuschauer
iqtechno

Antworten: 11
Hits: 232
24.11.2007 23:53 Forum: PC News


Nun, man fühlt sich an Propaganda erinnert die den bösen "Westen" oder bösen "Osten" betraf oder was noch sonst alles so böse dargestellt wurde in den letzten Jahrhunderten in denen die Menschheit immer wieder einen Sündenbock für etwas brauchte von dem sie keine Ahnung hatte oder nur Halbwahrheiten kannte.
Das "Feindbild" wird in die richtige Position gerückt und dann wird geschossen und zwar mit allem was geht und was man dazu machen kann.

Amoklauf, gibts den tatsächlich erst seit den Ballerspielen?

Ich bin über dreißig und habe schon so manche Schlagzeile gelesen und kann behaupten das es das schon immer gegeben hat, aber die Gründe für den Amoklauf haben sich mit den Jahren verändert.
Zuerst hieß es "Er/Sie war geistig verwirrt" dann kam "Er/Sie hatte ne schlechte Kindheit" zwischendurch wars das Umfeld was Schuld war und jetzt die "Ballerspiele".
Keiner fragt nach den wirklichen gründen sondern es wird einfach einer erfunden, das ist einfacher und man kann damit "Unbeliebtes" entfernen.

Die nächste Offensive gilt den bösen "Internetusern" und solange niemand etwas unternimmt, werden Ballerspiele verboten werden,Handys ,Telefone ,Internetverbindungen ,einfach alles, so reglementiert und überwacht sein das wir nichtmal mehr auf der Toilette ein drittes Blatt Papier nehmen können ohne das wir eine Verwarnung dafür bekommen das wir die Umwelt damit belasten.

In dem Sinne gehe ich jetzt Need for Speed gamen solange ich dafür kein reales Knöllchen bekomme wegen Geschwindigkeitsübertretung in einer Virtuellen Zone!!!!
Thema: Cryptload TUT
iqtechno

Antworten: 9
Hits: 142
04.10.2007 00:27 Forum: PC Tutorials


Zitat:
Original von pspmegafreak
naja wenn du meinst aber manchmal ist teliosonria nicht der beste server

aber naja wenn jemand will das sein pc abfreckt dan sollte er cryptload benutzt

schneewiesel hat selber gesagt die leute von cryptload sind suspekt damit meint er irgendwie komisch

man muss sich bei denen anmelden auf cryptload.info viele user haben probleme damit naja jeden seins überlassen



Anmelden? Weiss ich nichts von!

Im Übrigen gibts per Cryptload 11 Server zu auswahl, nicht nur Telia!!!
Thema: Cryptload TUT
iqtechno

Antworten: 9
Hits: 142
03.10.2007 22:24 Forum: PC Tutorials


Zitat:
Original von pspmegafreak
nein das problem liegt nicht an rsd sondern an rs.com steht zugar unter News und ich kann mir es nicht vorstellen das bei cryptload IMMER full speed ist auch wenn ich mit meinem download manager lade (IDM) hab ich nicht full speed

Zitat:
1. Oktober 2007 - Serveraufrüstung im vollen Gange

Leider gibt es derzeit grade an Wochenenden Engpässe in unserer Infrastruktur, so dass nicht alle Benutzer die volle Geschwindigkeit erhalten, bzw. kostenlose Benutzer nicht immer einen freien Downloadplatz erhalten. Wir arbeiten hart daran, dieses Problem zu beheben und hoffen, in ca. zwei Wochen die neuen Server freischalten zu können.


Ich kann aus eigener Ehrfahrung sagen das Fullspeed Serverabhängig ist, den richtigen Server gewählt zu haben heisst Fullspeed bei Cryptload (habe keine Probs damit). Die meisten Probs entstehen Freeusern die die Zeitsperre und die Sicherheitsabfrage umgehen möchten was bei keinem der anderen Proggis viel leichter fällt da das Thema Reconnect, Router, Makro, immer einen Knackpunkt enthält.

Ich bin Premiumuser bei Rapid, daher sind die Engpässe für mich nicht spürbar, allerdings ist für Freeuser die Einschränkung der Ressourcen bei Rapid momentan sehr spürbar da die Filesharer offensichtlich die one-klick-hoster für sich entdeckt haben, sei es durch Funktionen der neuen Downloadmanager oder die Angst durch Torrent und Konsorten geloggt zu werden da hier zu Zeit scharfer Wind herrscht.

Cryptload verbraucht tatsächlich mehr Ressourcen des Rechners aber im seltensten Falle denke ich wird ein "Sauger" nebenbei einen Film Rendern, Gamen oder Fotoshop ausreizen. Wer auf die Ressourcen angewiesen ist sind Leute mit schwachen Systemen wobei es sicher besser ist dort auf RSD zu verharren.
Thema: Cryptload TUT
iqtechno

Antworten: 9
Hits: 142
Cryptload TUT 03.10.2007 16:45 Forum: PC Tutorials


(Tut erstellt von inetblogger.de. Spezial Thanxx)

Tutorial: Wie bediene ich Cryptload ?

Cryptload Crypload, der Downloadmanager der besonderen Art wird immer populärer. Daher hier (in Zusammenarbeit mit Cryptload) ein Tutorial über die Bedienung und Konfiguration.

Initialization Error!: Solltest Du Cryptload installiert haben und es kommt ein “Initialization Error!” solltest Du Microsoft .NET Framework installieren. Danach geht es wieder. (War bei mir auch so !)


Zuerst einmal: Achtet immer darauf, dass Ihr die aktuelle Version von Cryptload auf Euerem Rechner habt, denn nur die aktuelle Version arbeitet problemlos.

Nach erfolgreicher Installation starten wir Cryptload (Klick auf CryptLoad.exe). Folgender Ladebildschirm erscheint:



Nach ein paar Sekunden kommt das eigentliche Programm. Das so aussieht:



Menü - Einstellungen - Cryptload Einstellungen

Ihr geht im Hauptfenster (Cryptload Einstellungen) oben rechts auf dieses Symbol:und dann seht ihr das Fenster hier:



Menü - Einstellungen - Pakete

Unter Paketpfad gebt ihr den Pfad an, in welchen die geladenen Pakete/Parts gespeichert werden sollen.
Bei mir F:\Downloads\

Unter Start könnt ihr die Zeit einstellen, in welcher der DL gestartet werden soll. Wenn ihr ‘Sofort’ anklickt werden alle DLs die ihr hinzufügt sofort der Downloadliste hinzugefügt und werden nach Beendigung aller vorher eingegebenen DLs geladen. Wenn ihr ‘Manuell’ markiert werden die DLs im Status Pause eurer Downloadliste hinzugefügt und werden übersprungen, wenn sie an der Reihe wären.

Downloadtyp ist eigentlich selbsterklärend.
Ich habe keinen Account bei keinem Hoster.

Bei RouterControl könnt ihr einstellen, ob euer Router reconnecten soll oder nicht.
Wenn ihr diesen Unterpunkt ausschaltet könnt ihr als Free User nicht mehrere Parts.

Der Rest ist auch selbsterklärend, lasst die Einstellungen ‘Paket Einstellungen anzeigen’ und ‘Prüfen ob Dateien Online’ am besten wie sie sind.

Menü - Einstellungen - Haupt



Unter ‘Haupt’ verbergen sich die Haupteinstellungen von Cryptload.

Alle in ‘Dateitypen filtern’ eingetragenen Dateitypen werden durch die Zwischenablageüberwachung von Cryptload erkannt, somit kann man ganz einfach und bequem die Links hinzufügen. Wenn ihr die Zwischenablage komplett nicht benötigt, dann könnt ihr den Harken rechts neben ‘Zwischenablage überwachen’ herausnehmen.

Unter ‘Entpacken’ könnt ihr Features angeben die Cryptload ausführen soll, wenn ihr Dateien automatisch entpacken wollt.
Wenn ihr also Dateien entpacken wollt und diese in einen neuen Ordner sollen, dann aktiviert ihr ‘In neuen Ordner entpacken’.
Wenn ihr die Dateien entpackt habt und die (meist) rar Archive/Parts nichtmehr benötigt, dann aktiviert ihr ‘Dateien löschen wenn erfolgreich’.
Wenn ein CRC-Fehler beim Entpacken auftritt, dann versucht Cryptload die Datei nochmals zu downloaden. Damit dies geschiet müsst ihr den Unterpunkt ‘Bei CRC neu herunterladen’ aktivieren.

Bei Anzeige könnt ihr angeben welche Einheit auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Ich empfehle MB (Megabyte), da man selten nur ein paar KB (Kilobyte) herunterlädt.

Menü - Einstellungen - Plugins



Der ‘Plugins’ Unterpunkt hat bloß für Premium Accounts belang.

Unter ‘Service’ … [folgt noch, wenn ich mir der Bedeutung im Klaren bin]

Unter ‘Hoster’ gebt ihr eure Daten ein und ihr werdet die Vorzüge eures Accountes genießen können (die Bedeutung werd ich hier nicht erklären).

Menü - Einstellungen - Captcha



Unter Captcha’ könnt ihr die Erkennungsmethoden angeben, um die Captchas der Hoster zu entschlüsseln.

Bei ‘Programme’ gebt ihr den Pfad an, zu den Programme die ihr schon habt, um die Captchas erkennen - das sind bloß Finereader oder Autoimager. Habt ihr (noch) keines, dann könnt ihr die in Cryptload eingebaute Methode verwenden.
Dazu aktiviert ihr ‘erste Methode verwenden’ im Unterpunkt ‘Optionen’.

Ladet euch alles, dann funzt es. Ich hab es auch dort geladen und ich brauchte noch nie ein Captcha eingeben.
Mehr als Finereader und die Cryptload Methode braucht ihr nicht.
Wenn ihr den Pfad der Fine0cr.exe (=Finereader.exe) angegeben habt aktiviert ihr Mehrheit gewinnt, damit auch immer das richtige Captcha erkannt wird.
Habt ihr noch eine alte Finereaderversion von USD, dann solltet ihr diese durch die hier angegebene auswechseln, es gibt viele Nutzer bei denen die alte Finereaderversion nicht mitgearbeitet hat.

Wenn ihr wollt, dass Cryptload die nichterkannten Cpatchas auf den Cryptload Server übertragen soll, um die Cryptload-eigene Captcha Erkennung zu verbessern, dann aktiviert ‘Nicht erkannte Captchas auf Server übertragen’ mit einem Harken.

Unter ‘Traytip’ könnt Ihr angeben wie lange das kleine Fenster angezeigt wird, was euch das Captcha des jetzigen DLs anzeigt. Ich habe diese Option deaktiviert, weil die Captchaerkennung bei mir tadelos läuft und ich das Feld somit nicht benötige.
Wenn die Captchas bei euch nicht erkannt werden, dann aktiviert diesen Punkt und gebt das Captcha bei jedem neuen Download selbst ein.

Menü - Einstellungen - Router



Der Unterpunkt ‘Router’ sorgt für das reconnecten des Routers.
Dies ist von Nöten, wenn man keinen Premiumaccount bei Hostern besitzt.

Unter ‘Hardware’ gebt ihr eure Hardware an, mit der Ihr ins Inet kommt.
Stellt Modem ein, wenn ihr ein Modem besitzt (ACHTUNG: nicht alle Teile die Modem heißen sind auch wirklich Modems - Beispiel, das Arcor WLan Modem 200 ist in wirklichkeit ein Router; einen Router erkennt ihr daran, dass man mehere Steckplätze für LAN-Kabel hat).

Wenn euer Router in der Liste der Router enthalten ist, dann könnt ihr unter ‘Hardware’ ‘Router’ aktivieren und euren Router auswählen. Dann noch die IP und die Zugangsdaten für euren Router angeben.

Wenn ihr für euren Router eine eigene .bat (Batch-Datei) besitzt, könnt ihr sie unter ‘Batch-Datei’ angeben.

Die ‘Wartezeit nach Reconnect in Sek’ gibt natürlich an wie lange Cryptload warten soll den Download zu beginnen; der Router brauch meistens eine gewisse Manifestationszeit bis sich die Verbindung stabilisiert hat.

Unter ‘Reconnect’ gebt ihr an ob ihr die Funktion Reconnect überhaupt nutzen wollt.
Aktiviert ‘aktivieren’ damit der Router nach der Beendigung des DLs reconnectet.
Wenn ihr euch fragt was RouterClient beachten bedeutet, dann schaut im FAQ nach.

Unter ‘Reconnect Methode’ gebt ihr an wie Cryptload reconnecten soll.

Solang ihr etwas in ‘Hardware’, ‘Verbindungsdaten’ und ‘Login Daten’ eingebt und der Reconnect funzt brauch euch das nicht zu interessieren.

Menü - Einstellungen - Verbindung



In ‘Verbindung’ gebt ihr Daten zu eurer Verbindung an.

Unter ‘Einstellungen’ könnt ihr einstellen wie viele Teildownloads ihr gleichzeitig laden wollt. Wenn ihr gleichzeitig mehrere Parts von dem gleichen Hoster laden wollt, dann braucht ihr einen Premium Account. Wenn ihr immer als Free User saugt, könnt ihr trotzdem die Anzahl der Teildownloads einstellen wie ihr es braucht, da man ja nicht immer von dem selben Hoster lädt. Wenn ihr also 5 Teildownloads eingestellt habt, könnt ihr max. 5 mal gleichzeitig von jeweils Rapidshare, netload, usw. laden.

Unter ‘Maximale Transferrate’ könnt ihr einstellen wie schnell die Daten mit Cryptload durch eure Leitungen fließen sollen.

Ablauf - Aufnahme eines DLs in Crptload
Ihr geht einfach auf die Seite, die den DL anbietet und markiert die Links.
In der Taskleiste erscheint der Linksammler:



Klickt auf das kleine + bei Direktlinks damit die Links decodiert werden.
Danach könnt ihr durch rechtsklick auf das Paket den Namen noch anpassen.
Ich hab hier mal die Gilde 2 in die Downloadliste aufgenommen.
Oben rechts kann ich die Links dann zu einem Paket zusammenfügen.

Wenn ihr mehere Downloads einfügen wollt gibt es mehrere Möglichkeiten:
Entweder ihr kopiert die Links, lasst sie encodieren und fügt sie dann jedesmal einzeln zu



oder ihr drückt im Linksammler oben - rechts auf ‘Zwischen einem Hauptpaket und mehreren normalen Paketen wechseln’ und gebt mehre Pakete gleichzeitig ein. Cryptload versucht dann diese unterschiedlichen DL gleichzeitig zu saugen, diese Methode eignet sich also nur bei verschieden Hostern oder Premiumkunden.



Dann klickt ihr auf ‘Hinzufügen’ und schon kann es losgehen.

Habt ihr ‘Start’ jetzt als ‘manuell’ eingestellt.
Dann geht ihr oben einfach auf den grünen Pfeil und er beginnt zu saugen.

Den Status des Downloads könnt ihr links unten beobachten.
Rot ist ein Fehler (dazu später mehr) und grün ist immer Download beginnt.


Das Hauptmenü

Auf der Hauptseite/Hauptmenü seht ihr ja wie gesagt das hier:



Wenn ihr mit dem Mauspfeil jetzt oben über die Symbole gleitet werdet ihr sehen was sich dahinter verbirgt.

Durch das erste Symbol kann man ‘Paket hinzufügen’.
Dort könnt ihr wählen ob ihr eine .ccf-Datei eingeben wollt oder ob ihr Links auf der Zwischenablage holen wollt. Normalerweise öffnet sich Cryptload Linksammler ja, wenn ihr die Zwischenablageüberwachung anstellt. Doch habt ihr ausversehen auf abbrechen geklickt könnt ihr sie später nocheinmal ergänzen.

Das nächste Symbol ist das ‘Löschen’ (eigentlich ‘Paket löschen’) Symbol.
Dadurch könnt ihr alle Pakete in eurer Downloadliste manuell löschen.

Des weiteren gibt es das ‘Paket Einstellungen anzeigen’ Symbol.
Wenn ihr draufklickt wird der Speicherort und ein paar weitere Daten zu diesem Paket in einem Fenster dargestellt und ihr könnt es bei Bedarf sogar ändern.

Die nächsten Symbole die drauf folgen sind das ‘Start’, das ‘Pause’ und das ‘Löschen’ Symbol.
Die Funktionen sind bekannt, sind ja in jedem Spiel, Programm … so.
Das besondere an diesem ‘Löschen’-Button ist, dass er alles löschen kann, Pakete sowie Links.

Darauf folgt das ‘Zwischenablage ein/ausschalten’ Symbol mit dem ihr die Zwischenablageüberwachung einschalten bzw. ausschalten könnt.

Das nächste Symbol ist das ‘Schalftablette’ Symbol. Mit diesem Butten könnt ihr einstellen was nach der Beendigung aller DLs in der Downloadliste passieren soll.
Das PC kann herunterfahren oder bloß in den StandBy Modus gehen.
[Zurzeit gibt es damit noch Probleme, die sollten aber bis zur Version 1.0 geklärt sein - Stand: 03.07.2006]

Als Nächstes folgt der ‘Reconnect’-Button.
Hier könnt ihr aktivieren, ob der Router/das Modem nach dem erfolgreichen Download eines Paketes reconnecten soll - ihr aktiviert die Funktion also - (solang die reconnect Methode die ihr in den Einstellungen eingestellt habt funzt) oder nicht - ihr deaktiviert sie.

Etwas weiter rechts steht das nächste Symbol mit dem Namen ‘Paket nach unten verschieben’, darauf folgt das ‘Paket nach oben verschieben’ Symbol.
Wenn ihr auf eines der beiden Symbole klickt passiert genau das was auch drauf steht. Wenn ihr mehrere Pakete in der Downloadliste habt und ihr benötigt eines dringender als das andere, dann könnt ihr das wichtigere nach oben pushen oder das unwichtigere nach unten pushen (ist gehüpft wie gesprungen^^).

Dann kommt der ‘Spende’-Button mit dem ihr auf eine Seite gelangt auf der ihr für das Cryptload projekt spenden könnt.

Dann folgen die ‘Optionen’, die ich aber schon ganz oben im Thread erklärt habe.

Rechts an der Seite seht ihr die großen Button ‘Fertiggestellt’, ‘Download’ und ‘About’.
Klickt drauf, ihr werdet selbst sehen was sich dahinter verbirgt.

Das Traymenü



Das Traymenü öffnet sich wenn ihr mit der Rechten Maustaste auf das Cryptload Symbol in der Trayleiste klickt. Dort seht ihr die Funktionen ‘Widerherstellen’, ‘Zwischenablage’, ‘Pause’ und ‘Beenden’.

Die Funktionen sind auch hier eigentlich klar, doch muss ich nochwas dazu sagen:
Wenn bei der Zwischenablage ein grüner Pfeil davor steht ist sie aktiv. Wenn ihr draufklickt wird sie also deaktviert.
Jetzt das wichtige: Die Pause die im Traymenü eingearbeitet ist paust alle Pakete/Links in der Downloadliste. Ihr braucht im Notfall also nichtmehr alle eingebenen Pakete mit der Pause im Hauptmenü in den PauseStatus versetzen, sondern könnt ganz bequem die DLs mit der ‘Pause’ im Traymenü pausen.

Fehler und häufig gestellte Fragen

Frage: Ich bekomme beim Starten des Cryptloaders einen Fehler namens ‘Initialising Error’, was kann ich machen?
Antwort: Erstmal stellt ihr den Download für Net Framework 1.1, 2.0 an und geht euch während das Zeug lädt ne Cola ausm Neto holen. Wenn ihr widerkommt ist das Zeug geladen und ihr installiert das. PC neustarten und ihr könnt CL wie ich genießen.

Frage: Ich bekomme beim Starten des Cryptloaders einen Fehler namens ‘Initialising Error’, was kann ich machen? Ich habe Net Framework 1.1, 2.0 schon installliert!
Antwort: Erstmal stellt ihr den Download für Net Framework 1.1,2.0 an und geht euch während das Zeug lädt ne Cola ausm Neto holen. Wenn ihr widerkommt ist das Zeug geladen. Ihr deinstalliert das alte Net Framework 1.1,2.0 und reinigt die Registry mit CCleaner. Dann PC neustarten und installiert Net Framework 1.1, 2.0 neu. PC neustarten und ihr könnt Cryptload wie ich genießen.

Frage: Bei mir funzt Cryptload zwar, aber ich bekomme immer wenn ich saugen will eine Fehlermeldung ‘Exception’. Reconnect klappt, USD kann die Links laden.
Antwort: Keinen Plan was da los ist, hab das Programm nicht programmiert.
Du kannst einfach mal alles neumachen [siehe: die Antwort über dieser Antwort+] CL nochmal neu laden und in einen anderen Ordner entpacken. Mehr kann hier niemand sagen (leider)^^

Frage: Was ist an Cryptload so gut; warum sollte ich diesen Loader nutzen?
Antwort: Er hat alles integriert (auch eigene Captchaerkennung), ist viel bequemer, aber (leider) auch etwas resourcenlastiger als andere Loader. Außerdem bietet er die Möglichkeit die benötigten Links in verschlüsselten Container zu packen. Das kann von Vorteil sein, wenn man den Petzen kein leichtes Spiel gewähren lassen will.
Thema: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Fertig Übersetzt)
iqtechno

Antworten: 2
Hits: 72
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Fertig Übersetzt) 15.09.2007 02:27 Forum: Ebooks


Komplette Fanübersetzung mit englischen Design!



Hidden-Text
Sie müssen registriert sein um die Downloadlinks sehen zu können.



Deutsch
PDF
5 MB
Thema: Was habt ihr mal geguckt / Was guckt ihr ?
iqtechno

Antworten: 38
Hits: 367
16.06.2007 19:49 Forum: Anime Laberecke


Zitat:
Original von Badstyle
@iqtechno Hellsing ist der Hammer ich habe mir die erste Folge bei meinem Freund angeguckt und das hat mir sogut gefallen das ich nach hause gerannt bin und mir alle Folgen runtergeladen habe (hast du erst mal die erste Folge gesehen kannst du nicht mehr aufhören^^)



Hab ich grad gemerkt, die erste Folge ist richtig cool ich bin auf den Rest gespannt
Thema: Was habt ihr mal geguckt / Was guckt ihr ?
iqtechno

Antworten: 38
Hits: 367
16.06.2007 18:25 Forum: Anime Laberecke


Ich guck noch nicht lange anime´s aber meine "Einstiegsdroge" war Elfenlied.

Jetzt kommt Hellsing dran und danach Burst Angel und dann hab ich noch ein paar tipps bekommen die ich nach und nach befolgen werde.

Aber ich hab mir sagen lassen das es schwierig wird etwas zu finden was Elfenlied in dem Genre toppt.
Thema: PS2 CD´s zu DVD´s vergrößern
iqtechno

Antworten: 2
Hits: 92
PS2 CD´s zu DVD´s vergrößern 14.06.2007 13:45 Forum: Tutorials


Auch zu dem Thema habe ich ein TUT gefunden!

Anleitung:
PS2-Spiele vergrößern - ( CD ---> DVD )


Warum sollte man die Spiele vergrößern?
Weil es MOD-Chips gibt die keine PS2-CD´s erkennen. Auch bei Swappmagic gibts das Problem . Also ändert man die CD (zb.500MB) in eine DVD (1500MB). Und dem Laser schadet es auch nicht.


1.
CD ins Laufwerk legen oder mounten und IsoBuster starten.
Dort markiert ihr alle Dateien und kopiert sie in einen Ordner irgendwo auf eurer Festplatte.


2.
C.M.P starten. Wählt dort "DVD" aus und entfernt das Häckchen bei der XBox-Option.
Öffnet nach und nach alle Dateien. Mehrere Dateien in einem Ordner können gleichzeitig markiert werden.
Das was nicht gepatched werden kann/sollte wird einfach übersprungen.
Ich hab gelesen, daß eine Datei "stream.irx" manchmal eine .tmp oder .temp erzeugt. Löscht diese wieder bevor ihr brennt.


3.
Dummy-File erstellen. Wählt als Speicherort das Verzeichnis in dem sich die "system.cnf" befindet. (Also den gleichen Ordner den ihr auch bei extrahieren mit IsoBuster gewählt habt) Ein 1000 MB großes DummyFile reicht garantiert.


4.
CDVDGEN starten. ?Create new project? & ?DVD-Rom Master Disc? auswählen.
Danach alle Dateien aus eurem Ordner per "Drag & Drop" reinziehen.
Oben rechts "Volume" anwählen, bei "Disc Name" die SLES-Nr. eures Spiels eintragen, in die anderen Felder Playstation. Auf "Rec" klicken und die .iml erstellen. ( Falls ´ne Fehlermeldung kommt, irgendwas mit CD/DVD Controller, einfach auf OK klicken)




5.
IML2DVD starten. Öffnet nun die eben gespeicherte .iml und wählt den Speicherort für die ISO.



6. Brennen!


Hier sind die Tools die man benötigt:
Hidden-Text
Sie müssen registriert sein um die Downloadlinks sehen zu können.


Größe: 4.5MB
Pass: iqtechno


PS: Ich hoffe alle die Probleme mit PS2 CD´s haben können da was mit anfangen. Bei mir hat es schon oft gefunzt.
Thema: PS2 Multidisks erstellen
iqtechno

Antworten: 0
Hits: 149
PS2 Multidisks erstellen 14.06.2007 13:42 Forum: Tutorials


Kann man mehrere PS2 Games auf eine DVD bringen? die Antwort ist ja!
Zu dem Thema gabs in einem anderen Board das hier.
Ein paar tools und eine übersetzung der Bedienung.

Hidden-Text
Sie müssen registriert sein um die Downloadlinks sehen zu können.


Größe 7,5 MB
Pass: iqtechno


(Das orginal kommt von nem eng. Board)
Thema: Da bin ich, Mitgift inklusive
iqtechno

Antworten: 9
Hits: 87
14.06.2007 13:23 Forum: Uservorstellungen


Zitat:
Original von chimaera
hmm...

wohl wahr man hat schon von dir gelesen in dem ein oder anderen board ...

nett das du auch den weg zu uns gefunden hast und ich hoffe viel von dir zu lesen

netter einstand !

W E L C O M E O N B O A R D

habe mal deine upps in die richtige kat verschoben

wo kommst du eigentlich her ? dein name würde ja auf offenbach schließen lassen ... home base von svens label ...


Offenbach? Gibts das wirklich? Scherz beiseite, nein ich komm aus dem 32er Postleitzahlen Bereich, du verstehst das ich da nicht genauer werde.
Danke fürs verschieben im ersten moment war ich etwas desorientiert.
Thema: Da bin ich, Mitgift inklusive
iqtechno

Antworten: 9
Hits: 87
Da bin ich, Mitgift inklusive 13.06.2007 00:30 Forum: Uservorstellungen


Einige kennen mich schon den anderen sei gesagt Ich bin´s !

Bin PS2 Upper mit 16000er und ner Abneigung gegen Abuse, Linkstealer und Pointhunter die einen 100MB in 20 teilen bringen.
Zeige Beiträge 1 bis 12 von 12 Treffern

Views heute: 1.811 | Views gestern: 8.146 | Views gesamt: 2.293.127


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH