Game Lounge » XBOX » XBOX360 » Tutorials » [TUT] Verwendung grosser portabler/ USB Speichermedien mit der Xbox 360 by TheJT » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
[TUT] Verwendung grosser portabler/ USB Speichermedien mit der Xbox 360 by TheJT
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
chimaera
gehasst verdammt vergöttert




Dabei seit: 02.05.2007
Beiträge: 1.531
Guthaben: 20 Lounge$
Herkunft: aus der welt der myhten und sagen
PSP FW: 1.5
Konsolen: PS1; PS2; PS3; PSP; GameBoy Micro; N64; GameCube; Nintendo DS (Lite); Wii; XBOX; XBOX360
Steam-Nick: xxxchimaeraxxx

Bewertung: 

[TUT] Verwendung grosser portabler/ USB Speichermedien mit der Xbox 360 by TheJT       

hmm...

und hier mal wieder eine gute anleitung für euch :

Zitat:

Using large portable/USB storage devices with your Xbox 360.

Es ist wirklich einfach, mehr Speicherplatz für eure Xbox360 bereitzustellen. Das Beste am Nutzen von USB Festplatten ist die absolute Kontrolle, die ihr über den Inhalt habt, der darauf abgelegt ist. Mit der originalen, fabrikfrischen Festplatte könnt ihr keinerlei Inhalte speichern, außer sie stammen von Xbox Live oder wurden per CD auf die Platte gerippt. Das funktioniert leider nicht für uns, die wir unsere MP3 Sammlung jetzt auf unserer Xbox360 nutzen wollen. Ich habe keine Lust all meine Musik CD’s erneut zu rippen oder zu streamen, was die einzige Möglichkeit darstellen würde, Zugriff auf MEINE Medien zu bekommen. Ich nehme meine Xbox überall mit hin und würde liebend gern MEINEN Content auf der Xbox nutzen.Hört ihr das Bill, J.Allard oder Major Nelson ... ich denke ich bin da nicht der einzige . Ich glaube nicht das diese Pferd schon gestorben ist, oder ist es das etwa doch schon? Damit will ich sagen entweder wird das über Live gerichtet, oder die Modding Szene lässt sich etwas einfallen.

Ein weiterer Bonus ist die aktuelle Datei Übersicht, wenn ihr Fotos oder Musik über das „Portable Device“ Applet auf der Xbox360 abruft. Ich war sehr frustriert über die Tatsache, das all meine Musik auf dem Xbox Laufwerk mir in verschiedenen vordefinierten Filtern angezeigt wurde wie: Künstler, Titelname, Genre und so weiter. Das Problem dabei ist, das alle meine Musik schon perfekt in einer Datenbank organisiert ist, so wie ich es möchte. Nach all den Filtern herrscht nur wieder eine grosse Unordnung. Glücklicherweise greift die Ansicht der Daten per USBSpeicher auf eine mehr vertraute Ansicht der existierenden Ordner zurück.

Alles was ihr braucht ist folgendes :

- Eine Festplatte eurer Wahl. Dabei ist es einzig und allein wichtig, das ihr einen USB 2.0 Adapter für diesen Typ des Laufwerkes bekommen könnt.

- Ein USB 2.0 zu ATA Adapter für den Typ Laufwerk, den ihr benutzen wollt.





Wollt ihr ein 2.5” Laptop Laufwerk nutzen, das eine Gehäusehöhe von 9.5 mm hat, dann ist unser Ultra Slim USB Case perfekt für euch und sieht auch noch Klasse aus. Nun etwas über die möglichen USB 2.0 Adapter.



Wenn ihr eine 3.5"IDE Festplatte benutzt, benötigt ihr natürlich den passenden USB 2.0 Adapter für dieses Laufwerk.

Ist das Laufwerk grösser als 32 GB werdet ihr Partition Magic oder ein anderes Festplatten/ Partitions Tool benötigen, das grössere FAT32 Partitionen unterstützt.

Das ist ein relativ simpler Prozess. Zuerst verseht ihr das Laufwerk mit dem Adapter. Danach steckt ihr das Ganze am PC an. Wenn ihr Windows XP benutzt werden die meisten USB Adapter automatisch erkannt und installiert. Ist euer Betriebssystem älter, werdet ihr erst den passenden Adapter Treiber manuell installieren müssen.

Als nächstes erstellt ihr eine neue FAT32 Partition auf dem neu installierten Laufwerk. Nochmal zur Erinnerung: ist das Laufwerk grösser als 32 GB, benötigt ihr ein Tool wie Partition Magic um das Volume zu erstellen. Ist das Laufwerk kleiner als 32 GB könnt ihr das in der "Computer Verwaltung" erledigen zu finden in Control Panel -> Administrative Tools. Als letztes muss der Datenträger formatiert werden. Dabei gelten die gleichen Regeln wie vorher; ist das Laufwerk grösser als 32 GB benötigt ihr ein Utility wie Partition Magic, Windows selbst unterstützt das Formatieren von Laufwerken grösser 32 GB nicht.

Windows 98 kann Partitionen bis zu 127 GB erstellen und formatieren. Habt ihr Win98 installiert oder eine Bootdiskette mit FDISK.EXE und FORMAT.COMzur Hand habt ihr alle benötigten Hilfsmittel zur Erledigung der Aufgabe parat.

Habt ihr alles erledigt , solltet ihr nun in der Lage sein eure Media Inhalte über Windows auf die Platte zu packen. Schliesst diese nun an die 360 an, geht zu Media -> portable Device und bam ... da sind EURE Sachen.


quelle : www


_________________________________________________________


Qualis chimaera, talis grex

13.03.2008 21:58
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Game Lounge » XBOX » XBOX360 » Tutorials » [TUT] Verwendung grosser portabler/ USB Speichermedien mit der Xbox 360 by TheJT

Views heute: 6.223 | Views gestern: 4.286 | Views gesamt: 2.439.876


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH